"Spannend bis zur letzten Seite. 'Requiem' ist mit Sicherheit im hohen Stapel der lokalen Krimis derjenige mit der größten thematischen Brisanz. Dabei macht es sich Dirk Kruse keineswegs leicht, denn der Neonazi-Hintergrund bleibt eben nicht nur Stoff, aus dem das Gruseln ist. Die geschickt eingebauten Recherchen zeigen auf einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel, wie brüchig und tatsächlich mörderisch die Seelenruhe über 'dem Gelände' noch sein kann."
"Verglichen mit dem Erstling ist  'Requiem' das viel bessere Buch. Die Handlung ist überzeugend konstruiert. Die  Einblicke in die Seele des Täters sind Kruse auf düsterem Thriller-Niveau  gelungen."
"Im zweiten Kriminalroman von Dirk Kruse ist  der Gentleman-Detektiv Frank Beaufort auf der Jagd nach einem Serienmörder.  Gemeinsam mit seiner Freundin, der Journalistin Anne Kamlin, erforscht er ganz  nebenher auch noch die Geschichte der Stadt Nürnberg. Bei den verzwickten  Ermittlungen, die ihn quer durch alle politischen Lager von rechts bis links  führen, lässt er sich sogar von seinen Literatur- und Musikkenntnissen  inspirieren. Mit diesen Ingredienzien gelingt dem Autor ein bis zur letzten  Seite fesselnder Roman. Angenehm ist dabei Kruses durchdachter Umgang mit dem  komplexen Thema Rechtsextremismus. Viele auf der Straße liegende Klischees  werden vermieden: Die wohlüberlegte Recherchearbeit gibt dem Leser sogar  Denkanstöße mit auf den Weg. Der klassische Krimi lebt also noch!"
  "Ein toter Neonazi auf dem ehemaligen  Reichsparteitagsgelände in Nürnberg ist der Auftakt einer grausamen Mordserie.  Wer ist der Täter, der die Leichen verunstaltet und ihnen SS-Runen in die Haut  ritzt? Was ist sein Motiv? In Dirk Kruses Regional-Krimi Requiem sucht  Hobbydetektiv Frank Beaufort, unterstützt von seiner Freundin, der  BR-Journalistin Anne Kamlin, nach Antworten – und riskiert sein Leben. Spannend  und schlüssig bis zum Ende ist Requiem sicher nicht nur
für Nürnberg-Kenner ein Lesegenuss."
"Regionale Krimis überschwemmen den Markt –  und nicht alle haben auch die Qualitäten eines guten Krimis. Umso schöner, wenn  beides zusammenkommt, wie bei Requiem von Dirk Kruse. Die packende Geschichte  behandelt dunkle Geschichte (…) Der Ort, an dem Hitler überdimensionierte  Bauten errichten ließ und geifernde Reden hielt wird zum Grab für seine braunen  Anhänger von heute. (…) Requiem hält die Spannung bis zuletzt. Die düstere  Geschichte steckt gleichzeitig aber auch voller Witz. Ich musste beim Lesen  mehrmals laut lachen.
